Am 18. März präsentierte TEMS (Trusted European Media Data Space) seine neuesten Entwicklungen im Rahmen des Webinars „Cercle Ekitia – les Data Spaces en action“, wobei der Schwerpunkt auf der sich entwickelnden Infrastruktur und Benutzeroberfläche lag. Die Veranstaltung bot TEMS die Gelegenheit, sich mit anderen Datenrauminitiativen auszutauschen.

Véronique Demilly von France Télévisions stellte TEMS und seine acht Pilotprojekte vor und erläuterte, wie die Initiative die Zukunft des Austauschs von Mediendaten gestaltet. Sylvain Le Bon von Startin’Blox folgte mit einer Live-Demonstration des TEMS-Mock-Ups, die einen ersten Einblick in die intuitive Benutzeroberfläche bot, welche die sichere und effiziente Zusammenarbeit zwischen Medienakteuren erleichtern soll. In der Demo wurden die wichtigsten Funktionen vorgestellt, darunter ein optimierter Datenzugang, Interoperabilitätsfunktionen und eine benutzerfreundliche Navigation, die allesamt den Austausch von Mediendaten effizienter und sicherer gestalten sollen.

Die Veranstaltung beinhaltete auch Diskussionen mit Vertretern von EONA-X, einem Datenraum für Mobilität, Transport und Tourismus. Dieser Austausch unterstreicht die Bedeutung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit zur Stärkung des europäischen Datenökosystems.

Die Präsentation unterstrich das Engagement von TEMS, einen vertrauenswürdigen und benutzerfreundlichen Datenraum für die Medienindustrie zu schaffen. Mit der fortschreitenden Entwicklung legt TEMS weiterhin den Grundstein für ein stärker vernetztes und souveräneres europäisches Medienökosystem.