trusted european media data space
TEMS ist die wichtigste europäische Initiative zum Aufbau eines resilienten Datenraums im Mediensektor. Hier können Sie verfolgen, wie wir die Zukunft der Medien- und Kulturbranche angehen.


Über TEMS
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und datengesteuerte Technologie für eine wettbewerbsfähigere europäische Medienindustrie.
Trials
B2B-Austauschplattform für Faktencheck und Nachrichteninhalte
Gemeinsame Nutzung von Nachrichteninhalten, die von zertifizierten Faktenprüfern, Nachrichtenmedien und anderen Medienorganisationen sowie anderen B2B-Akteuren erstellt wurden.
MARKTPLATZ FÜR INHALTE UND DIENSTE
In den TEMS Data Space integrierter Marktplatz für Content-Syndication und Medienbeobachtungsdienste.
NEXT LEVEL DRIVE – Initiative zur Steigerung von Digital-Erlösen
TEMS als zentrale Umgebung für die Sammlung, den Austausch und die Analyse von Daten in Bezug auf Medientrends und Personalisierungsdienste.

AKTUELLE NEUIGKEITEN
Melden Sie sich jetzt für die erste TEMS Speculative Design Session an: Cross-Pollination mit Mediendaten
Stärken Sie die Verbindung zu Ihrem Publikum, indem Sie gemeinsam Prototypen zur gemeinsamen Nutzung von Daten entwickeln. Die Kultur- und Kreativindustrien verfügen über eine Goldmine ungenutzter Daten. Der Text eines Liedes oder der Inhalt eines Buches? Daten! Das...
TEMS revolutioniert den Austausch von Mediendaten auf der Vivatech 2025
Am 13. Juni 2025 nahm das TEMS-Projekt (Trusted European Media Data Space) erneut an der Vivatech, der wichtigsten Veranstaltung für technologische Innovation in Europa, teil. Das TEMS-Team präsentierte seine Vision eines vertrauenswürdigen und transparenten...
In Krakau präsentiert TEMS, wie gemeinsame Daten die europäischen Medien stärken können
Bei der von TEMS (Trusted European Media Data Space) veranstalteten Sitzung auf dem diesjährigen World News Media Congress ging es nicht um die neuesten Trends, sondern um eine oft übersehene Gelegenheit: wie vertrauenswürdige Datenzusammenarbeit den europäischen...

Abonnieren Sie den TEMS-Newsletter
